Dieses Seminar richtet sich an Personen, die in ihrem Beruf Gespräche mit z. B. Eltern oder Mitarbeitern führen müssen. Es werden wichtige psychologische Modelle zum Thema Gesprächsführung vermittelt und besprochen. Basale Kompetenzen der Gesprächführung (aktives Zuhören, Strukturierung eines Gespräches, Paraphrasieren) sollen in Übungen vermittelt werden.
In diesem Seminar werden die Faktoren zur Entstehung einer Depression sowie die aktuellen Theorien und Modelle der Psychotherapie bei der Entstehung von Depression vermittelt. In praktischen Übungen sollen Teilnehmer persönliche Risiko- und Schutzfaktoren erkennen und erarbeiten.